h2 heading
Das große Buch
- Untertitel:
- Geschichten für Kinder
- Autor:
-
Franz Hohler
- Sprecher:
- Franz Hohler
- Alter:
- ab 5 Jahren
- Fassung:
- Autorenlesung
Kurzbeschreibung
Was tut ein Granitblock im Kino? Warum gibt es in der Schweiz so viele Berge? Was geschah an Weihnachten wirklich? Ist ein Zwerg von 1,89 m noch ein Zwerg? Und wo genau liegt eigentlich das Paradies? - Die Welt ist voller Rätsel, und aus jeder noch so seltsamen Frage lässt sich eine Geschichte spinnen. Wie das geht, zeigt Franz Hohler, einer der großen Autoren der Schweiz, der 2008 den "Salzburger Stier" für sein Lebenswerk erhiehlt, in seinen Kindergeschichten voller Humor und Phantasie.
Auszeichnungen
-
1. Platz der hr2 Hörbuch-Bestenliste
Nicht immer sind die Eltern, Großeltern oder die liebe Tante da, um aus dem großen Buch der Geschichten vorzulesen: vom Zauberschächtelchen, von der fleißigen Tiefkühltruhe oder vom unsterblichen Zahnbürstchen. Umso schöner ist es, dass der Autor hier selbst liest - im Schweizer Tonfall, was die Geschichten noch liebenswerter macht. Auch große Leute werden daran ihre Freude haben.
-
Auditorix Hörbuchsiegel 2010
"Franz Hohler gelingt es, seine eigenen Texte, dieses wunderbare Gewebe aus Alltäglichem, Komischem, Verrücktem, Unsinnigem und Zauberhaftem so überzeugend zu erzählen, dass kleine und große Hörer ihm die Geschichten gern als bare Münze abnehmen. Dabei wird er musikalisch einfühlsam unterstützt. Ein herausragendes Stück Hörliteratur für die ganze Familie." (aus der Jurybegründung)
Das sagt die Presse
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Franz Hohlers Geheimnis ist, dass er nichts für selbstverständlich nimmt und so die komischsten Antworten auf die seltsamsten Fragen findet."
Frankfurter Rundschau
"Ein großes Buch, gewichtig und umfangreich."
Süddeutsche Zeitung
"Ein unerschöpfliches Reservoir an komischen Einfällen, immer mit einem Schuss Nonsense oder Satire und einer Prise augenzwinkernder Lebenserfahrung."
Neue Zürcher Zeitung
"Über 300 Seiten phantastische Einfälle, 91 Geschichten und doch jede überraschend und beim erneuten Lesen ein neues Vergnügen. Franz Hohler verleiht dem Alltäglichen ungeahnte Facetten."